Die liebste Zeit des Jahres ist für mich der Frühling. Ganz besonders schätze ich die Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis), die man an den Oderhängen rund um Lebus bei Frankfurt (Oder) finden kann.
Dort blühen sie im März / April zu Hunderten und erleuchten mit ihren großen, gelben Blüten den Trockenrasen der Hügellandschaft. Das Frühlings-Adonisröschen ist eine typische Pflanze kontinentaler Steppen und ist bei uns in Deutschland nur an einigen trockenwarmen Standorten zu finden.
Die großen Blüten sind aber recht schwer in Szene zu setzen. Sie öffnen sich erst bei praller Sonne und die gelben, glänzenden Blütenblätter überstrahlen schnell, so dass ein Abschatten der Pflanze mit einem Diffusor empfehlenswert ist.
In der Morgen- und Abendsonne kann man dann das warme Licht gut nutzen, um die jetzt geschlossenen Blüten kreativ hervorzuheben. Wenn man dabei ein paar Gräser in den Vordergrund nimmt, kann man so interessante Strukturen erzeugen.
Begleitet werden die Adonisröschen von den Schlüsselblumen (Primula veris), die ebenfalls die Hänge zieren. Die feinen Blüten eignen sich auch hervorragend für Detailaufnahmen im warmen Licht.
Das war´s auch schon wieder, bis zum nächsten Mal.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Weitere kurze Stories zu meinen Fototouren findet man auf meiner Facebook-Seite